Aua – jetzt auch noch ein „Tag der Zahnschmerzen“?

Ja, tatsächlich: Jedes Jahr am 9. Februar wird der Tag der Zahnschmerzen begangen. Woher dieser ungewöhnliche Gedenktag stammt, ist nicht ganz klar – doch ein Blick in den Heiligenkalender gibt einen Hinweis: die heilige Apollonia.

Apollonia von Alexandria erlitt am 9. Februar 249 ein grausames Martyrium. Ihr wurden im Zuge brutaler Folter die Zähne ausgeschlagen, bevor sie auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Trotz aller Qualen blieb sie ihrem Glauben treu. Später empfahl man den Gläubigen, bei Zahnschmerzen zur heiligen Apollonia zu beten.

Heute gilt sie als Schutzpatronin der Zahnärztinnen und Zahnärzte – und symbolisch als Helferin gegen Zahnschmerzen.

Wir finden: Es muss gar nicht erst so weit kommen!
Mit regelmäßigen Besuchen unserer Patenschaftszahnärztinnen und -zahnärzte in Kitas und Schulen legen wir früh den Grundstein für gesunde Zähne – und helfen dabei, Zahnschmerzen von Anfang an zu vermeiden.

Gesund beginnt im Mund – von Anfang an. Ein Leben lang!

 

Zurück